Herbstlager

Auch dieses Jahr begab sich der Hela-Verein Künten und Stetten auf ein neues Abenteuer. Die 59 Kinder und 26 Leiter wurden von Dorfbewohnern aus Aklavik um Hilfe gebeten. Diese Reise führte die Hela-Schar in das schöne Graubünden, wo sie von den Dorfbewohnern freudig empfangen wurden. Gleichzeitig erwartete sie eine schaurige Überraschung, unsere tapfere Hela-Schar musste sich nämlich gegen Monster aller Arten beweisen. Um die Monster zu bewältigen, hat sich die Hela-Schar ein breitgefächertes Wissen angeeignet und zusätzlich fleissig trainiert. Ihre Fähigkeiten konnten sie erfolgreich gegen die Mumien testen, welche sie mit einem Wasserkatapult endgültig besiegen konnten. Jedoch wurden die Monster stärker und somit kamen Niederlagen und Komplikationen mit ins Spiel.
Die listigen Hexen hatten alle Leiter verzaubert und zu ihren Untertanen verwandelt. Die mutigen Teilnehmer haben sich die Zurückverwandlung der Leiter zum Ziel gesetzt, hart dafür gearbeitet und einen tapferen Sieg ergattert. Zusätzlich fanden sie heraus, dass ihr wahrer Gegner Fridolina Frankenstein ist. Durch ihre Zauberkräfte, einem Portal und der Weltherrschaft als Ziel, konnte sie die Monster beschwören. Zusammen mit den Dorfbewohnern, konnte die Hela-Schar dem Unfug von Fridolina ein Ende setzen. Der Sieg wurde mit einem feierlichen Abend und der heroischen Heimkehr gewürdigt.
Um die einzigartigen Momente nochmals teilen zu können, wird am 26. November 2023 um 14:00 Uhr in der Turnhalle Stetten ein Rückblick veranstaltet.

empfang-singen
empfang-tanz

Glockenturm Sanierung

Der Glockenturm von Stetten braucht eine Sanierung. Diese Arbeiten werden von Montag, <bold>09. Oktober bis Freitag, 20. Oktober</bold> dauern. In dieser Zeit wird es weder einen Glockenschlag geben noch wird die Zeit angezeigt.
Zusätzlich teilen wir euch mit, dass am Sonntag das reguläre 11.00 Uhr Läuten (nach 11.00 Uhr,) aus technischen Gründen ausgeschaltet werden musste, solange wir den Gottesdienst um 11.00 Uhr feiern. Wir danken für ihr Verständnis.

Verabschiedung vom Mini Leitungsteam

Auch das Leitungsteam Stetten mit Alexandra Meier, Michael Heimgartner, Lisa Kuhn und Patrik Küng wurde in Künten verabschiedet. Sie alle haben ihre Jobs im Team und in der Gruppe mit grosser Selbstverständlichkeit ausgeführt. Marlen hat zudem in den letzten drei, eher schwierigen Jahren, das Ministranten-Schiff auf Kurs gehalten. 
Die Pfarreien Künten und Stetten, wie auch die beiden Kirchenpflegen <bold>danken euch ALLEN von Herzen</bold>, für alles was ihr den Minis Gutes getan habt. Für uns seid ihr eine grosse Stütze gewesen, habt ihr doch alles immer in eigener Regie organisiert und mit grosser Selbstverständlichkeit die Gruppe der Minis geführt.
Jaroslav Platunski sprach noch die Eltern der Ministranten an und bedankte sich bei ihnen für das «Mit-Ministrieren» und freut sich darauf, dass die Ministranten weiterhin ihren Dienst am Altar mit Freude ausführen werden.
Für die Pfarrei Künten und Stetten: Käthi Stadler

Neuminiaufnahme

Hier ein paar Eindrücke.

neuminiaufnahme-1
neuminiaufnahme-2
neuminiaufnahme-4
neuminiaufnahme-8

Firmung 2023

Gestärkt.Gefirmt.Gesegnet.
Mit diesen Worten haben die 9 Jugendlichen aus Stetten und Künten ihre Einladung zur Firmung verschickt. In der Kirche St. Vinzenz in Stetten wurden ihnen das Sakrament der Firmung vom Firmspender Wieslaw Reglinski gespendet. Wir danken dem Firmspender sowie allen Mitwirkenden. Den jungen Erwachsenen wünschen wir auf ihrem weiteren Weg alles Gute und Gottes Segen.

dsc5088
bild-3
bild-8

Auffahrt 2023

bild-1
bild-2
bild-3
bild-4

Rückblick Erstkommunion Stetten 2023

Am Samstag, 6. Mai haben elf strahlende Kinder zum Thema «Brot des Lebens» ihre Erstkommunion in der wunderschön dekorierten Kirche gefeiert. Die Kinder gestalteten ihren Festgottesdienst selber mit, sei es bei der Begrüssung, beim Gebet oder sogar musikalisch mit ihren eigenen Instrumenten. Wir danken unserer Katechetin Gertrudes Droux ganz herzlich für Ihre intensive Vorbereitung mit den Kindern. Allen mitfeiernden, beteiligten und helfenden sagen wir ebenfalls herzlichen DANK. Wir hoffen, dass dieser wunderschöne Tag bei allen in guter Erinnerung bleiben wird.

chk-20230506-1366
chk-20230506-1833
chk-20230506-1484
chk-20230506-1364
chk-20230506-1506
chk-20230506-1371

Palmsonntag

palmsonntag-14
18
21
palmsonntag-16
palmsonntag-1
palmsonntag-2
palmsonntag-8
palmsonntag-10

ökum. Weltgebetstag

Der ökumenische Weltgebetstags-Gottesdienst vom 3. März wurde dieses Jahr von Frauen aus Taiwan vorbereitet und von einem fünfköpfigen Team aus Stetten, Rohrdorf und Tägerig vorgetragen. Begrüsst wurden die rund 40 Besucher*innen mit der Aussage «Ping an» - «Der Friede sei mit dir».
«Glaube bewegt» war das Thema des Gottesdienstes. Frauen aus Taiwan berichteten in Briefen, in welchen Situationen sie durch den Glauben an Gott neuen Mut gefasst haben.
Man erfuhr im Gottesdienst viele spannende Informationen zum Land und die Teilnehmer*innen machten sich Gedanken zur Frage: «Was kann ich zu einer besseren Welt beitragen?».
Im Anschluss an den Gottesdienst durften die Besucher*innen noch zu Kaffee und taiwanesischem Gebäck bleiben. Dies war ein schöner und geselliger Abschluss, welcher von allen Teilnehmenden geschätzt wurde. 

20230303151507
a79adf49-fc3f-4eee-9ef2-197c71a95d81
20230303151535
1ae77145-02e5-4fc0-8204-3f4444110d501201a
20230303212812